Auf der Suche nach einem dualen Studienplatz stehst du vor einer wichtigen Entscheidung: Welcher Studiengang passt am besten zu dir? Bei ausbildungscheck.com findest du eine umfassende Übersicht aller dualen Studiengänge, sortiert nach Fachrichtungen und Interessen. Unsere Datenbank enthält über 150 verschiedene duale Studiengänge von mehr als 75.000 Partnerunternehmen in ganz Deutschland.
Die Nachfrage nach dualen Studienplätzen steigt kontinuierlich. Besonders beliebt sind wirtschaftliche und technische Studiengänge, die hervorragende Karriereperspektiven bieten.
Duale Studiengänge werden in nahezu allen Fachbereichen angeboten. Die Verteilung der verfügbaren Studienplätze variiert jedoch stark nach Branche und Fachrichtung:
Der Bereich Wirtschaft & Management bietet die größte Auswahl an dualen Studiengängen. Hierzu zählen unter anderem:
Im Bereich Informatik & Technik findest du zukunftsorientierte Studiengänge mit hervorragenden Berufsaussichten:
Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge bieten eine solide Kombination aus Theorie und praktischer Anwendung:
Auch im sozialen und gesundheitlichen Bereich wächst das Angebot an dualen Studiengängen:
Die Wahl des richtigen Studiengangs beeinflusst maßgeblich deine berufliche Zukunft. Ein duales Studium bietet dabei folgende Vorteile:
Bei der Suche nach dem passenden dualen Studienplatz solltest du folgende Schritte beachten:
Auf ausbildungscheck.com findest du tagesaktuell freie duale Studienplätze für das kommende Studienjahr. Nutze unsere Suchfunktion, um gezielt nach Studiengängen, Standorten oder Unternehmen zu filtern. Hier eine Auswahl aktueller Angebote:
Um einen der begehrten dualen Studienplätze zu ergattern, solltest du folgende Tipps beachten:
Welche Voraussetzungen benötige ich für ein duales Studium?
Je nach Studiengang und Hochschule wird mindestens die Fachhochschulreife oder das Abitur vorausgesetzt. Einige Studiengänge haben zusätzliche Anforderungen wie bestimmte Notendurchschnitte oder Praktika.
Wie hoch ist die Vergütung während eines dualen Studiums?
Die Vergütung variiert je nach Branche, Unternehmen und Studiengang. Durchschnittlich liegt sie zwischen 800 und 1.500 Euro brutto pro Monat.
Wie lange dauert ein duales Studium?
Die meisten dualen Studiengänge dauern sechs bis acht Semester (3-4 Jahre), abhängig von der Hochschule und dem gewählten Studienmodell.
Kann ich während eines dualen Studiums den Studiengang wechseln?
Ein Wechsel ist grundsätzlich möglich, jedoch komplizierter als bei einem regulären Studium, da auch der Ausbildungsvertrag mit dem Unternehmen angepasst werden muss.
Welche Studiengänge bieten die besten Berufsaussichten?
Besonders gute Perspektiven bieten duale Studiengänge in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und Wirtschaft. Aber auch im Gesundheits- und Sozialwesen steigt die Nachfrage nach dual ausgebildeten Fachkräften.
Auf ausbildungscheck.com findest du alle Informationen, die du für deine Entscheidung benötigst. Nutze unsere umfangreiche Datenbank, um deinen Traumstudienplatz zu finden und bewirb dich direkt online. Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deinem erfolgreichen dualen Studium!
Finde das passende Duale Studium beim besten Ausbildungsbetrieb in deiner Nähe.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen