Suchst du nach einem dualen Studium in deiner Wunschstadt? Auf unserer Seite findest du eine umfassende Übersicht aller 2500 Städte mit dualen Studienplätzen in Deutschland. Egal ob Hamburg im Norden, Dresden im Osten, Köln im Westen oder München im Süden – deutschlandweit gibt es zahlreiche Städte, in denen du dein duales Studium beginnen kannst. Durchstöbere unsere alphabetische Städteliste und entdecke die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis in deiner Lieblingsstadt!
Die Wahl des Studienortes ist bei einem dualen Studium besonders entscheidend. Anders als beim klassischen Studium verbringst du nicht nur Zeit an der Hochschule, sondern auch in einem Partnerunternehmen. Beide Orte sollten gut erreichbar sein, damit du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst.
In Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München findest du eine Vielzahl an Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Das Angebot an dualen Studiengängen ist hier besonders vielfältig. In kleineren Städten konzentrieren sich die Angebote hingegen oft auf spezifische Bereiche, die eng mit der lokalen Wirtschaft verknüpft sind – beides hat seine Vorzüge.
Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein duales Studium. Die Zahl an dualen Studiengängen und Kooperationsunternehmen steigt stetig an, und das Angebot wird jedes Jahr vielfältiger. Mit unserer Städteübersicht findest du schnell heraus, welche Möglichkeiten dir in deiner Wunschregion zur Verfügung stehen.
Einige Städte haben sich als besonders attraktive Standorte für duale Studiengänge etabliert. Hier findest du nicht nur eine große Auswahl an Studienmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten.
Als Hauptstadt bietet Berlin ein breites Spektrum an dualen Studienmöglichkeiten. Mit über 1.255 freien dualen Studienplätzen ist die Auswahl besonders groß. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Wirtschaftsstruktur und bietet Studienplätze in nahezu allen Fachrichtungen. Besonders stark vertreten sind die Bereiche Wirtschaft, IT und öffentliche Verwaltung. Die Duale Hochschule Berlin sowie zahlreiche Fachhochschulen und Berufsakademien bieten in Kooperation mit lokalen und internationalen Unternehmen attraktive Studienprogramme an.
Hamburg als wichtiger Wirtschaftsstandort im Norden Deutschlands bietet 558 freie duale Studienplätze. Die Hansestadt ist besonders bekannt für duale Studiengänge im Bereich Logistik, Handel und Medien. Große Unternehmen wie Airbus, Hapag-Lloyd und zahlreiche Medienhäuser bieten in Kooperation mit Hamburger Hochschulen duale Studienprogramme an. Die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur machen Hamburg zu einem beliebten Ort für dual Studierende.
München vereint als Wirtschaftsmetropole im Süden Deutschlands Tradition und Innovation. Mit 728 freien dualen Studienplätzen bietet die Stadt hervorragende Möglichkeiten, besonders in den Bereichen Technik, IT und Wirtschaft. Große Konzerne wie BMW, Siemens und zahlreiche mittelständische Unternehmen kooperieren mit Münchner Hochschulen. Die hohe Lebensqualität und die exzellenten Karriereperspektiven machen München trotz der höheren Lebenshaltungskosten zu einem attraktiven Studienort.
Köln ist mit 1.753 freien dualen Studienplätzen einer der größten Standorte für duale Studiengänge in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt am Rhein bietet besonders viele Möglichkeiten in den Bereichen Medien, Handel und Versicherungswirtschaft. Zahlreiche Unternehmen wie die RTL Gruppe, Ford und verschiedene Versicherungskonzerne bieten in Zusammenarbeit mit Kölner Hochschulen duale Studienprogramme an. Die zentrale Lage in Europa und das studentische Flair machen Köln zu einem beliebten Studienort.
Neben den genannten Großstädten gibt es zahlreiche weitere Standorte mit attraktiven dualen Studienangeboten:
Auch kleinere Städte wie Bielefeld (1.089 freie Studienplätze) oder Essen (2.443 freie Studienplätze) bieten überraschend viele duale Studienmöglichkeiten, oft mit starkem Bezug zur lokalen Wirtschaft.
Je nach Stadt und regionaler Wirtschaftsstruktur variiert das Angebot an dualen Studiengängen. Hier ein Überblick über die beliebtesten Fachrichtungen:
Wirtschaftliche Studiengänge wie BWL, Betriebswirtschaft und Business Administration gehören zu den meistangebotenen dualen Studiengängen in Deutschland. In Städten mit starkem Finanzsektor wie Frankfurt am Main sind besonders Studiengänge im Bereich Bank, Finance und Versicherungswesen gefragt. In Hamburg und Köln stehen hingegen Handelsmanagement und E-Commerce im Vordergrund. Wirtschaftliche Studiengänge bieten den Vorteil, dass sie branchenübergreifend einsetzbar sind und in nahezu allen Städten angeboten werden.
Technische Studiengänge wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik sind besonders in Städten mit starker Industriepräsenz vertreten. In Stuttgart und München dominieren Studiengänge rund um Fahrzeugtechnik und Maschinenbau, während in Dortmund und Essen der Fokus auf Energietechnik und Produktionstechnik liegt. Technische Studiengänge zeichnen sich durch besonders gute Berufsaussichten und überdurchschnittliche Vergütungen während des dualen Studiums aus.
Duale Studiengänge im Gesundheitswesen und sozialen Bereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. Städte mit großen Klinikverbünden wie Berlin, Hamburg und München bieten vermehrt Studiengänge wie Pflege, Gesundheitsmanagement und Soziale Arbeit an. Diese Studiengänge kombinieren praktische Erfahrungen in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit theoretischem Wissen und bereiten optimal auf Führungspositionen in diesen Bereichen vor.
Die Suche nach dem passenden dualen Studienplatz in deiner Wunschstadt kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Hier die effektivsten Methoden:
Die schnellste und einfachste Möglichkeit ist die Suche über spezialisierte Studienplatzbörsen (das sind z.B. wir als ausbildungscheck.com). Hier suchen Unternehmen und Hochschulen gezielt nach Bewerbern für freie duale Studienplätze. Du kannst nach Städten, Fachbereichen oder Studienbeginn filtern und bekommst so einen guten Überblick über verfügbare Angebote.
Ein weiterer beliebter Weg führt über die Webseiten der Hochschulen und Berufsakademien. Dort erfährst du nicht nur alles über das duale Studium, die Inhalte und die Zulassungsvoraussetzungen, sondern bekommst auch Listen mit deren Partnerunternehmen. Der Vorteil dieser Herangehensweise ist, dass du so Firmen findest, die ihre dualen Studienplätze nicht öffentlich ausschreiben und daher nicht so einfach zu finden sind.
Auch die direkte Recherche auf den Karriereseiten großer Unternehmen kann sich lohnen. Viele Konzerne und mittelständische Unternehmen stellen ihre dualen Studienangebote dort ausführlich vor und bieten detaillierte Informationen zu Bewerbungsfristen und -voraussetzungen.
Etwas aufwändiger, aber vielversprechend ist der direkte Kontakt mit Personalern aus Unternehmen oder Studienberatern von Hochschulen auf Messen und Informationsveranstaltungen. Besuch doch mal eine Studien- oder Berufsmesse in deiner Region. Diese werden regelmäßig in vielen großen Städten angeboten.
Auf Veranstaltungen wie „Einstieg“ oder „Azubi- und Studientage“ präsentieren sich nicht nur Unis und FHs, sondern auch Firmen mit dualen Studienangeboten. Dort kannst du dich zielgerichtet informieren und bereits erste Kontakte knüpfen. Auch spezielle Messen zum Thema duales Studium gibt es, zum Beispiel die „Karriere dual“ in Hamburg.
Die Bewerbung für einen dualen Studienplatz unterscheidet sich von der Bewerbung für ein klassisches Studium. Hier einige wichtige Tipps:
Die Wahl des richtigen Studienortes für dein duales Studium ist eine wichtige Entscheidung, die deine berufliche Zukunft maßgeblich beeinflussen kann. Mit unserer umfassenden Übersicht der dualen Studienplätze nach Städten hast du den ersten Schritt bereits getan.
Ob Großstadt oder kleinere Kommune, ob Nord, Süd, Ost oder West – deutschlandweit gibt es zahlreiche attraktive Standorte für dein duales Studium. Wichtig ist, dass du dir Zeit nimmst und in Ruhe recherchierst, welche Stadt und welches Unternehmen am besten zu deinen Vorstellungen und Zielen passen.
Schaue jetzt schon nach dualen Studienplätzen für 2025, damit du dir einen der besten Plätze sichern kannst! Mit der richtigen Vorbereitung und unserer Städteübersicht wirst du mit Sicherheit den perfekten dualen Studienplatz in deiner Wunschstadt finden.
Finde das passende Duale Studium beim besten Ausbildungsbetrieb in deiner Nähe.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen