Bestbezahlte Ausbildungsberufe 2025

Du suchst nicht nur nach einer passenden Ausbildung mit netten Kollegen und spannenden Aufgaben, sondern möchtest auch finanziell gut dastehen? Bei den 10 bestbezahlten Ausbildungsberufen kannst du bereits während der Lehrzeit ein attraktives Gehalt erzielen. Dein monatlicher Lohn als Azubi wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Großunternehmen zahlen in der Regel deutlich höhere Ausbildungsvergütungen als kleinere Betriebe. Besonders vorteilhaft für dein Konto: Eine Ausbildung in tarifgebundenen Unternehmen, die dir grundsätzlich ein überdurchschnittliches Gehalt sichert. Informiere dich jetzt über die bestbezahlten Ausbildungsberufe und finde heraus, welche Branchen und Unternehmen die attraktivsten finanziellen Perspektiven für Auszubildende bieten.

Zwei Fluglotsen überwachen mehrere Bildschirme in einem geschäftigen Kontrollturm mit Blick auf eine Flughafenlandebahn, während im Hintergrund Kollegen diskutieren.
  • Als Fluglotse/-lotsin bist du der Boss am Himmel. Du überwachst den Luftverkehr, gibst Anweisungen an Piloten und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Es ist ein bisschen so, als würdest du ein riesiges Schachs...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.400 - 1.600 €

2. Jahr:

2.000 - 4.600 €

3. Jahr:

4.400 - 5.900 €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

3.000 - 3.500 €

mit Berufserfahrung:

5.500 - 7.800 €

Stand: 2025

Dualer Student im Bereich Schiffstechnik bei der Wartung von Bordmaschinen auf einem Schiffsdeck vor maritimer Kulisse - typischer Arbeitsalltag in der Ausbildung zum Schiffstechniker.
  • Hast du schon mal darüber nachgedacht, was es heißt, Schiffsmechaniker/in zu sein? Wenn du gerne schraubst, tüftelst und das Meer liebst, dann könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein! Stell dir vor, du bi...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.000 - 1.150 €

2. Jahr:

1.200 - 1.500 €

3. Jahr:

1.800 - 2.100 €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

2.400 - 2.800 €

mit Berufserfahrung:

3.200 - 4.300 €

Stand: 2025

Vier uniformierte Polizist:innen des mittleren Dienstes stehen im Freien, mit dem Rücken zur Kamera, in dunkelblauen Uniformen und Schutzwesten mit der Aufschrift „Polizei“.
  • Als Polizist/in bist du nicht nur der Schrecken aller Bösewichte 😎, sondern auch Helfer/in in der Not, Verkehrsexperte/in und manchmal sogar Lebensretter/in. Kein Tag gleicht dem anderen - Langeweile? Fehlanzeige!

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.250 - 1.550 €

2. Jahr:

1.250 - 1.550 €

3. Jahr:

1.250 - 1.550 €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

2.700 - 3.000 €

mit Berufserfahrung:

3.200 - 4.000 €

Stand: 2025

Drei Personen sitzen an einem Schreibtisch in einem Büro und unterhalten sich. Zwei von ihnen stehen dem Verwaltungswirt mit Brille gegenüber, der auf seinen Computerbildschirm konzentriert ist. Das Büro, das die Effizienz mittlerer Dienste repräsentiert, ist geschmackvoll mit Pflanzen dekoriert.
  • Als Verwaltungswirt/in bist du das Rückgrat der öffentlichen Verwaltung. Du arbeitest in Behörden, Ämtern oder anderen staatlichen Einrichtungen und sorgst dafür, dass der "Laden läuft". 💼 Deine Aufgaben sind vielfält...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.200 - 1.450 €

2. Jahr:

1.250 - 1.500 €

3. Jahr:

- €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

2.600 - 3.200 €

mit Berufserfahrung:

3.200 - 4.000 €

Stand: 2025

Zwei duale Studenten im Bereich Versicherungswesen lächeln bei der Analyse von Versicherungsdaten am Computer. Das Büro mit Regalen und Akten im Hintergrund zeigt ihre praktische Ausbildung in typischen Fachkraft-Aufgaben.
  • Hast du schon mal darüber nachgedacht, Sozialversicherungsfachangestellte/r zu werden? Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und ein Gespür für Zahlen hast, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein! Stell d...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.150 - 1.350 €

2. Jahr:

1.300 - 1.450 €

3. Jahr:

1.400 - 1.550 €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

2.800 - 3.200 €

mit Berufserfahrung:

3.300 - 4.600 €

Stand: 2025

In einem geschäftigen Krankenhaus kümmert sich eine engagierte Pflegefachfrau im blauen OP-Kittel herzlich um einen älteren Patienten, während im Hintergrund andere Pflegefachkräfte ihren Pflichten nachgehen.
  • Als Pflegefachmann/-frau kümmerst du dich um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten. Du machst alles von der Grundpflege über die Medikamentengabe bis hin zur Unterstützung bei Therapien. Das ist ein bissch...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.200 - 1.400 €

2. Jahr:

1.300 - 1.450 €

3. Jahr:

1.400 - 1.500 €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

2.800 - 3.200 €

mit Berufserfahrung:

3.200 - 4.000 €

Stand: 2025

Zwei Berufstätige in Business-Kleidung stehen lächelnd in einem Büro und verkörpern den Erfolg einer florierenden Bankkarriere. Mit Regalen und Schreibtischen im Hintergrund spiegelt ihr selbstbewusstes Auftreten die dynamische Welt der Rollen eines Bankkaufmanns und einer Bankkauffrau wider.
  • Als Bankkaufmann/-frau bist du der erste Ansprechpartner für Kunden, wenn es um ihre Finanzen geht. Du berätst sie zu Konten, Krediten und Sparplänen. Das heißt, du bist ein bisschen wie ein Finanz-Ninja, der mit Wiss...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.100 - 1.250 €

2. Jahr:

1.200 - 1.350 €

3. Jahr:

1.250 - 1.400 €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

2600 - 3.200 €

mit Berufserfahrung:

3.400 - 4.800 €

Stand: 2025

„Ein Ausbildender Mechatroniker mit Schutzbrille bedient Maschinen mit Kabeln in heller Industrieumgebung, typische Tätigkeit im Ausbildungsberuf Mechatronik.
  • Bist du auf der Suche nach einem Beruf, der Technik und Kreativität vereint? Dann könnte der Ausbildungsberuf als Mechatroniker/in genau das Richtige für dich sein! Stell dir vor, du bist der Superheld der Maschinenwe...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

800 - 1.150 €

2. Jahr:

900 - 1.250 €

3. Jahr:

1.000 - 1.350 €

4. Jahr:

1.000 - 1.400 €

Einstiegsgehalt:

2.600 - 3.100 €

mit Berufserfahrung:

3.200 - 4.000 €

Stand: 2025

Auszubildender Physiklaborant führt im Labor Experimente mit bunten Flüssigkeiten in Reagenzgläsern durch, typische Tätigkeit während der Ausbildung.
  • Hast du schon mal darüber nachgedacht, was Physiklaboranten/innen so machen? Wenn du neugierig bist und gerne experimentierst, dann könnte dieser Ausbildungsberuf genau das Richtige für dich sein! Stell dir vor, du bi...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

1.000 - 1.150 €

2. Jahr:

1.100 - 1.250 €

3. Jahr:

1.200 - 1.350 €

4. Jahr:

1.300 - 1.400 €

Einstiegsgehalt:

2.500 - 3.000 €

mit Berufserfahrung:

3.000 - 4.200 €

Stand: 2025

Ein Fachinformatiker/in sitzt in einem gut beleuchteten Büro an einem Schreibtisch mit drei Monitoren, auf denen Code angezeigt wird. Eine Lampe, Pflanzen, eine Kaffeetasse und Papiere sind auf der Oberfläche verteilt, während der Fachinformatiker/die Fachinformatikerin konzentriert an seiner Arbeit arbeitet.
  • Als Fachinformatiker/in bist du der Held hinter den Bildschirmen. Du entwickelst Software, kümmerst dich um Netzwerke und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Egal, ob du Programme schreibst oder Systeme wartes...

Durchschnittsgehalt (brutto):

1. Jahr:

900 - 1.100 €

2. Jahr:

900 - 1.200 €

3. Jahr:

900 - 1.350 €

4. Jahr:

- €

Einstiegsgehalt:

2.800 - 3.400 €

mit Berufserfahrung:

4.000 - 5.600 €

Stand: 2025

Make Ausbildung great again! 🚀

Mit Erfahrungsberichten zu Ausbildungsbetriebenen möchten wir Ausbildung und duales Studium in unserer Gesellschaft wieder attraktiv machen.