Entdecke die Vielfalt der Ausbildungsberufe in Deutschland! Unsere umfassende Liste präsentiert über 300 anerkannte Ausbildungsmöglichkeiten – von kaufmännischen bis zu technischen Berufen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu Inhalten, Dauer und Voraussetzungen der verschiedenen Ausbildungsberufe. Finde den perfekten Beruf für deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung!
Keine passenden Ausbildungsberufe verfügbar. Filter zurücksetzen?
Eine Ausbildung ist dein Sprungbrett ins Berufsleben. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Ausbildungen:
Es gibt über 300 anerkannte Ausbildungsberufe in Deutschland. Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer – die Auswahl ist rießig!
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Neue Technologien (Künstliche Intelligenz) und gesellschaftliche Entwicklungen schaffen und erfordern neue Berufsbilder.
Einige Trendbereiche für Ausbildungen 2025:
Du fragst dich: „Welche Ausbildung passt zu mir?“ 🤷🏽♂️ 🤷🏽♀️
Hier sind einige Tipps:
Die meisten Ausbildungen dauern zwischen 2 und 3,5 Jahren.
Bei der schulischen Ausbildung lernst du hauptsächlich in der Schule, während du bei der dualen Ausbildung Zeit im Betrieb und in der Berufsschule verbringst.
Jedoch gibt es auch weitere Varianten:
In der schulischen und dualen Ausbildung kombinierst du die Theorie aus der Berufsfachschule mit Praxiserfahrungen in Form von Pflichtpraktika in verschiedenen Unternehmen bzw. sozialen Einrichtungen.
Die Betriebsinterne Ausbildung dahingehend findet rein in einem Unternehmen statt und ist sehr unternehmensspezifisch. Aber auch das kann eine tolle Möglichkeit sein ins Berufsleben zu starten.
Das variiert je nach Beruf und Region. In manchen Branchen kannst du schon im ersten Lehrjahr über 1000€ verdienen.
Deine genaue Ausbildungsvergütung ist immer vom Betrieb abhängig. Eine grobe Einschätzung findest du in den Profilen zu den einzelnen Ausbildungsberufen oder direkt in der Stellenausschreibung des Ausbildungsplatzes.
Ja, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Berufserfahrung kannst du oft auch ohne Abitur studieren. Deine Studienauswahl beschränkt sich in den meisten Fällen jedoch auf thematische nahe Studiengänge zu deinem Ausbildungsberuf.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen