Alle Ausbildungsberufe

Entdecke die Vielfalt der Ausbildungsberufe in Deutschland! Unsere umfassende Liste präsentiert über 300 anerkannte Ausbildungsmöglichkeiten – von kaufmännischen bis zu technischen Berufen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu Inhalten, Dauer und Voraussetzungen der verschiedenen Ausbildungsberufe. Finde den perfekten Beruf für deine Zukunft und starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung!

Thema auswählen
alphabetisch
Betriebsinterne Ausbildung +3

Eine Ausbildung ist dein Sprungbrett ins Berufsleben. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Ausbildungen:

  • Duale Ausbildung: Hier lernst du sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Diese Form der Ausbildung verbindet praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen aus dem Unterricht.
  • Schulische Ausbildung: Der Unterricht findet hauptsächlich in der Schule statt, oft ergänzt durch Praktika. Diese Ausbildungsform ist besonders in sozialen, pädagogischen und gesundheitlichen Berufen verbreitet.
  • Schulische und duale Ausbildung kombiniert: Manche Berufe bieten eine Mischform an. Du startest mit einer schulischen Grundausbildung und wechselst dann in eine duale Ausbildung. Dies gibt dir eine breite theoretische Basis und praktische Erfahrung.
  • Betriebsinterne Ausbildung: Manche Unternehmen bieten spezielle Ausbildungsprogramme an, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Neue Technologien (Künstliche Intelligenz) und gesellschaftliche Entwicklungen schaffen und erfordern neue Berufsbilder.

Einige Trendbereiche für Ausbildungen 2025:

  • Digitalisierung und IT
  • Künstliche Intelligenz und Large Language Models
  • Erneuerbare Energien
  • Gesundheit und Pflege
  • E-Commerce und Online-Marketing

Du fragst dich: „Welche Ausbildung passt zu mir?“ 🤷🏽‍♂️ 🤷🏽‍♀️

Hier sind einige Tipps:

  • Erkunde deine Interessen und Stärken. Falls du nicht weißt was zu dir passt, mache unseren ausgefuchsten Berufscheck, um zu erfahren was zu dir passt.
  • Informiere dich über verschiedene Ausbildungsarten und verschiedene Ausbildungsberufe. Hierfür kannst du die einzelnen Ausbildungsberufe durchstöbern
  • Mache Praktika oder Schnuppertage
  • Sprich mit Menschen, die bereits in dem Beruf arbeiten und dir wirklich erzählen können wie es abgeht.
  • Da man oft nicht die passenden Leute kennt, sich nicht traut oder deren Ausbildung schon 20 Jahr her ist und sie mittlerweile in einem anderen Beruf arbeiten kannst du auch auf unsere authentischen Bewertungen zurückgreifen. Jede Bewertung ist einem Ausbildungsberuf und Ausbildungsbetrieb zugeordnet und gibt dir hautnahe Einblicke in den Ausbildungs- und Berufsalltag. Hier kannst du nach passenden Ausbildungsbetrieben in deiner Nähe suchen, welche deinen Wunschberuf ausbilden.

Wie lange dauert eine Ausbildung in Deutschland?

Die meisten Ausbildungen dauern zwischen 2 und 3,5 Jahren.

Bei der schulischen Ausbildung lernst du hauptsächlich in der Schule, während du bei der dualen Ausbildung Zeit im Betrieb und in der Berufsschule verbringst.

Jedoch gibt es auch weitere Varianten:

In der schulischen und dualen Ausbildung kombinierst du die Theorie aus der Berufsfachschule mit Praxiserfahrungen in Form von Pflichtpraktika in verschiedenen Unternehmen bzw. sozialen Einrichtungen.

Die Betriebsinterne Ausbildung dahingehend findet rein in einem Unternehmen statt und ist sehr unternehmensspezifisch. Aber auch das kann eine tolle Möglichkeit sein ins Berufsleben zu starten.

Das variiert je nach Beruf und Region. In manchen Branchen kannst du schon im ersten Lehrjahr über 1000€ verdienen.

Deine genaue Ausbildungsvergütung ist immer vom Betrieb abhängig. Eine grobe Einschätzung findest du in den Profilen zu den einzelnen Ausbildungsberufen oder direkt in der Stellenausschreibung des Ausbildungsplatzes.

Ja, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Berufserfahrung kannst du oft auch ohne Abitur studieren. Deine Studienauswahl beschränkt sich in den meisten Fällen jedoch auf thematische nahe Studiengänge zu deinem Ausbildungsberuf.

Make Ausbildung great again! 🚀

Mit Erfahrungsberichten zu Ausbildungsbetriebenen möchten wir Ausbildung und duales Studium in unserer Gesellschaft wieder attraktiv machen.